Worauf sollte ich beim Reifenwechsel achten?

Total abgefahren!

Nach dem Sommer steht nun der Herbst als Vorbote des Winters vor der Tür. Der erste Nachtfrost steht schon in den Startlöchern und verursacht häufig schon früher als man denkt glatte Straßen. Deshalb wird es Zeit für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen – aber worauf sollte man achten, um im kommenden Sommer keine böse Überraschung vorfinden zu müssen?

Zunächst einmal beginnen wir beim Heiligtum vieler Autofans – den Felgen! Achte vor dem Einlagern der Felgen darauf, dass Verschmutzungen und Dreck entfernt werden. Schmutz, der an den Felgen anhaftet, hat ca. ein halbes Jahr Zeit fest zu trocknen. Somit sind die Felge bei der ersten Frühjahrswäsche nur schwierig, wenn überhaupt, zufriedenstellend zu reinigen. Deshalb solltest du vor dem Einlagern deine Felgen von Dreck befreien. Wichtig ist, die Felgen so einzulagern, dass sie keine Kratzer bekommen. Hierfür eignen sich Felgenbäume ideal. Diese bekommst du bei gutsortierten Fachhändlern oder zum Teil bei einfachen Discountern.

Sind die Felgen schließlich eingelagert gilt es selbiges mit den Reifen zu erledigen. Hierfür ist es wichtig den Dreck zu entfernen, dies muss jedoch nicht so gründlich wie bei den Felgen geschehen. Nun gilt es die Reifen trocken zu verstauen, achte dabei darauf, dass die Reifen waagerecht übereinandergelegt werden. Dies hat den Vorteil, dass ein gleichmäßiger Druck auf der gesamten Fläche ausgeübt wird und der Reifen so länger seine volle Funktionsfähigkeit behält.  

Alles in allem raten wir jedem, sowie führende Reifenhändler, vor dem Reifenwechsel durch die Waschanlage zu fahren, damit die Reifen und Felgen sauber überwintern können. Bei uns profitierst du neben dem einzigartigen Reinigungsergebnis durch diverse Versiegelungen und Wachse, von unserer 3-Stufen Felgenreinigung sowie der kostenlosen Nutzung unserer Mattenreiniger und der leistungsstarken Staubsauger.

Vorbeischäumen lohnt sich!

14 Kommentare

  1. Nina Hayder

    Ich möchte mein Auto zum Reifenservice bringen. Gut zu wissen, dass die Reifen sauber sein sollten, wenn man sie überwintern möchte. Eventuell werde ich mal schauen, ob ich sie einlagern lassen kann.

    Antworten
  2. Oscar

    Mit diesen Informationen zu Reifen kann ich die richtige Entscheidung treffen. Es ist nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, was die Möglichkeiten sind.

    Antworten
    • Felix de Vries

      Hallo Oscar,

      uns freut sehr dir helfen zu können, folge unsere gerne auch auf Social Media, hier geben wir regelmäßige Tipps zur idealen Fahrzeugpflege.

      dein SCHAUMWERK-Team

      Antworten
  3. Nina Hayder

    Ich habe schon länger etwas ältere Reifen. Interessant, dass die Reifen vor dem Wechsel auf jeden Fall gewaschen werden sollten. Am besten werde ich aber in eine Kfz-Werkstatt gehen und mir neue Reifen kaufen.

    Antworten
  4. Nina Hayder

    Ich brauche neue Autoreifen. Durch den Beitrag weiß ich, dass die alten total abgefahren sind. Mal sehen, wo ich neue herbekomme.

    Antworten
  5. Nina Hayder

    Es steht bald wieder der Radwechsel an. Darum möchte ich neue Industriereifen kaufen. Schön zu erfahren, dass man die Felgen vor dem Einlagern reinigen sollte.

    Antworten
  6. Nina Hayder

    Meine Autoreifen sind schon länger abgefahren. Schön zu erfahren, dass ich sie dennoch vor dem Wechsel waschen sollte. Am besten gehe ich dazu in die Autowerkstatt.

    Antworten
  7. Elsa Horneke

    Hallo und vielen Dank für diese Übersicht! Ich bin nicht wirklich geübt, was den Reifenwechsel angeht. Bislang habe ich immer meinen lokalen Kfz-Meisterbetrieb aufgesucht. Vielleicht kann dieser mir ja zeigen, wie das richtig funktioniert? Den Tipp, vor dem Reifenwechsel in die Waschanlage zu fahren, finde ich clever! Danke!

    LG Elsa

    Antworten
  8. Lisa

    Ich wusste nicht, dass die Reifen vor dem Überwintern sauber sein sollte. Das ist ein toller Tipp, um die Reifen nicht zu verunreinigen. Ich muss bald meine Reifen wuscheln lassen und werde sie dann fachgerecht verstauen lassen.

    Antworten
  9. Paul Trabb

    Ich will dieses Jahr meine Reifen selber wechseln. Allerdings muss ich noch lernen, wie und auch wo ich die Autoreifen lagern soll. Danke für den Tipp, Felgenbäume zu nutzen, um sie vor Kratzern zu schützen.

    Antworten
  10. Kevin Gabel

    Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Reifen. Gut zu wissen, dass man besonders auf das Profil achten sollte. Ich werde nun auch meine Reifen wechseln lassen.

    Antworten
  11. Paul Krampe

    Ich habe demnächst einen Termin in meiner Autowerkstatt, um meine Reifen zu wechseln. Die aktuellen Reifen muss ich dann auch noch einlagern. Die Idee, vorab in die Waschanlage zu fahren, um die Reifen und Felgen zu reinigen, finde ich sehr sinnvoll. Das werde ich am Wochenende direkt mal machen. Vielen Dank für den Tipp.

    Antworten
  12. clara grün

    Danke für den Beitrag. Der Tipp, dass man die Reifen vor dem Radwechsel reinigen soll, scheint mir sehr sinnvoll zu sein. Ich lasse morgen in einer Auto-Werkstatt die Reifen wechseln und fahre heute nochmal durch die Waschanlage.

    Antworten
  13. Otto

    Die Wahl einer guten Kfz-Werkstatt kann manchmal zur Herausforderung werden. Sicherlich spielt die Nähe eine Rolle, doch Qualität und Service sind ebenso entscheidend. Ein offenes Ohr für Kundenanliegen und transparente Kommunikation bezüglich der durchgeführten Arbeiten zeichnen einen vertrauenswürdigen Service aus. Dabei sollte man stets im Hinterkopf behalten, dass auch in einer Werkstatt Fachwissen und Erfahrung ihren Preis haben.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren!

Checkliste für die Wintertage

Wer sein Auto noch nicht für den Winter vorbereitet hat, sollte dies dringend nachholen. Schließlich sind die ersten Schneeflocken bereits gefallen. Sicherheit auf den Straßen ist jetzt besonders wichtig. Unsere fünf Sicherheitstipps für dich im Überblick: 1)...

mehr lesen