
Um Insektenverunreinigung vorzubeugen, hilft es das Auto regelmäßig mit einem Lackpflegeprogramm waschen zu lassen.
Besonders die Vorderfront des Fahrzeugs sollte mit Hartwachs oder einer Politur eingerieben werden, sodass Verunreinigungen müheloser entfernt werden kann. Wir empfehlen euch hierfür unser Nanowachs.
Vogelkot ist besonders aggressiv und gefährlich für den Lack. Schnelles Handeln erspart hier viel Ärger. Direkt ein feuchtes Küchenpapier auf die Stelle legen und ein paar Minuten ein-
wirken lassen. Dann den Kot entfernen und sobald es geht das Auto waschen lassen. Deinem Lack zur Liebe lässt du die Finger von harten Schwämmen oder gar Bürsten!
In der Regel gilt: Bei feuchten Oberflächen lassen sich Insektenrückstände leichter entfernen. Deshalb idealerweise gleich
morgens in das Schaumwerk fahren, wenn Morgentau noch auf dem Auto ist. Optional eignet sich Regenwetter natürlich auch.
0 Kommentare