
Hartnäckiger Schmutz kann sich häufig deshalb so gut im Lack festsetzen, da kleine Mikrorisse im Lack entstanden sind. Die Nanoversiegelung setzt genau an diesem Punkt an: Bei der Versiegelung werden die Mikroporen im Lack aufgefüllt, so bleibt die Oberfläche glatt. Schmutz und Wasser können so nicht an deinem Fahrzeug anhaften und perlen einfach ab. Dies sorgt bei regelmäßiger Anwendung dafür, dass dein Fahrzeug leichter zu pflegen ist und es dauerhaft einen höheren Glanzgrad erreicht.
Zudem sorgt das Nanowachs dafür, dass Kunststoff- und Gummiteile sowie Dichtungen weniger schnell porös werden. Es imprägniert und pflegt diese Teile nachhaltig und sorgt dafür, dass diese geschmeidig bleiben.
Das Nanowachs trägt so dazu bei, dass langfristig der Wert deines Fahrzeugs erhalten werden kann.
0 Kommentare